Bergstermann + Dutczak
Architekten Ingenieure GmbH
LVR Klinik - Düren
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Objekt : |
Neubau eines Wohngebäudes für 206 Bewohner in 2 BA´s |
VOF-Verfahren: |
1. Rang, europaweit 2010 |
Bauherr: | LVR - Landschaftsverband Rheinland |
Leistungen: | Planung und Bauleitung, LP3-9 gem. §42 HOAI |
1.BA : | 2012 - 2013 |
2.BA: | 2014 - 2015 |
BGF 1.+2.BA: | 15.593,00m³ |
BRI 1.+2.BA: Bauart: |
56.762,00m³ 1.BA - Modulbauweise 2.BA - Konventionell |
Städtebau
Der Neubau nimmt die Ordnungslinien der benachbarten Strukturen des Klinikums konsequent auf ohne jedoch auf einen eigenständigen Charakter zu verzichten. Gebäudekonzept
Die Gebäudegrundstruktur orientiert sich sowohl in der Organisation als auch in der Gestaltung an den spezifischen Bedürfnissen psychisch kranker Menschen. Den Kern der Stationen bildet ein übersichtliches Atrium, das für die Bewohner des Erdgeschosses als Ort für unterschiedliche Aktivitäten, wie z. B. Aufenthalt, Kommunikation, Spiele und Sport, zur Verfügung steht.. Fassaden
Das Gebäude präsentiert sich in eigenständiger Architektur. Faserzementplatten bilden die Oberfläche mit farbigen Akzenten. Innenraumgestaltung
Das innere Erscheinungsbild wird primär durch einen gezielten Lichteinfall von Außen sowie das abgestimmte Farbkonzept geprägt. Energiekonzept
Zu Gesamtenergieversorgung des Neubaus wurden Geothermie sowie Solarnutzung als regenerative Energieformen herangezogen. Der 2. Bauabschnitt wurde als Passivhaus ausgeführt. |