Bergstermann + Dutczak
Architekten Ingenieure GmbH
St. Johannes - Hospital in Dortmund | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Objekt : |
Neubau der Krankenhauskapelle |
Bauherr : |
Kath. St. Johannes gGmbH Dortmund |
Leistungen : | Planung + Bauleitung, LP 1-9 gem. §15 HOAI |
Planung : | 2000 |
Realisierung : | 2001 |
Bauweise : | Konventionell |
BGF : | 123,00 m² |
BRI : | 550,00 m³ |
Ein sakrales Gebäude zu konzipieren und zu bauen, ist keine alltägliche Aufgabe und deshalb auch eine besondere Herausforderung für den Bauherrn, die Architekten und die beteiligten Künstler. Der Neubau ersetzt die alte Kapelle des St. Johannes – Krankenhauses in Dortmund, die im Zuge baulicher Erweiterungen aufgegeben werden musste.
Die kubische Form der Kapelle steht im spannenden Kontrast zu den gebogenen Fassaden der bestehenden Bebauung. Die gezielte Auswahl von Material und Form, insbesondere auch die entsprechend gestaltete Dachfläche als fünfte Fassade, führen zu der angestrebten Repräsentanz. Die Positionierung des Baukörpers in einer Fläche aus blauem Glasgranulat weckt die Assoziation Wasser und verstärkt den Begriff Insel.
Die Kapelle wird zentral über einen kleinen Vorraum betreten. Hier begrüßt ein wandhoher Brunnen den Besucher. Aus einer aufbrechenden Edelstahlwand fließt leise Wasser über eine blaue Titanfläche. Das Element Wasser als Quell des Lebens und ein Grundelement der Schöpfung soll auch an Johannes den Täufer, den Patron des Krankenhauses, erinnern.
|