Aufgrund einer entsprechenden Nachfragesituation entstand auf dem Areal in Niederhofen ein weiteres Wohngruppengebäude.
In dem Neubau sollen 7 Jugendliche wohnen und sich weitestgehend selbst versorgen. Somit wird das Gebäude in einen Individualbereich, bestehend aus einem Wohn- und Schlafbereich im 1. OG sowie einen Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss unterteilt.
Die zur Verfügung stehende Baufläche wird primär durch das denkmalgeschützte Torhaus sowie den Landschaftraum mit Bäumen und Bachläufen geprägt. Um ein Spannungsfeld zwischen alt und neu aufzubauen wird dem denkmalgeschützten Torhaus bewusst ein moderner Kubus mit Flachdach gegenübergestellt.
Der klaren geometrischen Außenform folgt auch die Innenraumaufteilung sowie die Wahl der Materialien. Die Außenanlagengestaltung orientiert sich am Bestand, die Eingriffe in die Grünflächen werden auf ein erforderliches Mindestmaß reduziert.Der Neubau wird auf dem Grundstück so positioniert, dass bei Bedarf weitere Gebäude errichtet werden können.