Bergstermann + Dutczak
Architekten Ingenieure GmbH
Hauptbahnhof Berlin - Spreeufer | ![]() |
![]() |
Objekt : |
Hauptbahnhof Berlin – Spreeufer |
Wettbewerb: |
Bundesweit mit internationalen Einladungen |
Platzierung: | 2. Preis |
Arealgröße : | 153 ha |
BGF : | 648.000,00 m² |
BRI : | 2.100.000,00 m³ |
1992 wurde der städtebauliche Realisierungswettbewerb “Hauptbahnhof Berlin – Spreeufer„ entschieden, neben dem neuen Regierungsviertel eines der wichtigsten Planungsgebiete der Zukunft in Berlin.
Im Zuge der Wiedervereinigung werden auf dem 153 ha großen Areal die ehemals durch die Mauer getrennten Stadtteile Kreuzberg und
Friedrichshain stadträumlich, kulturell, funktional sowie strukturell miteinander vernetzt.
Der bekannteste Teil der Berliner Mauer, die East-Side-Gallery, wurde von uns am ursprünglichen Ort belassen und auf der gesamten Länge von einem 800 m langen aufgestelzten Bauwerk, dem Reiter, zu einem “Berlineigenen Zeitzeichen” aufgewertet.
|