Bergstermann + Dutczak
Architekten Ingenieure GmbH
Leben im Alter - Böcker Stiftung Witten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Objekt : |
Pflegeheim der 4. Generation |
Wettbewerb : |
2002 Investorenwettbewerb europaweites Bewerbungsverfahren |
Platzierung : | 2. Preis |
Landschaftsarchitekten : | TAMKUS Landschaftsarchitektur |
BGF : | 5.600,00 m² |
BRI : | 18.500,00 m³ |
Die Konzeption sieht ein Pflegeheim der 4. Generation vor – Leitbild Familie. Die Architektur und die Aktivitäten der Bewohner orientieren sich an einem normalen Haushalt.
Das Pflegeheim wird in drei eigenständige Häuser mit jeweils drei Wohngemeinschaften aufgeteilt. Durch unterschiedliche Form und Farbe der Häuser wird die Ablesbarkeit nach innen und außen begünstigt. Dies führt zu einer Stärkung der Zuordnung und Auffindbarkeit insbesondere für demenzkranke Bewohner. Darüber hinaus wird die Identifikation der Wohngemeinschaften mit ihrem Haus gefördert.
Das dominierende Element im Außenbereich ist der Parkbogen mit einem Lichtband. Der Parkbogen prägt die fußläufige Verbindung und bündelt Spiel– und Aufenthaltsbereiche, während das Lichtband scharfkantige Lichtstrahlen erzeugt und über integrierte Lichtsitze verfügt.
|