Teilsanierung Bettenhaus West

Objekt: 12.44 Teilsanierung Bettenhaus West 
Bauherr: Universitätsklinikum Düsseldorf 

Leistungen: Planung + Bauleitung, LP 1 - 9 gem. § 34 HOAI 

Projektzeitraum: 2015 - 2020 
BGF: 12.300  m² 

 

Bauart: Konventionelle Bauweise 

Das 10-geschossige Bettenhochhaus ist ein Gebäudeteil des Zentrums für Operative Medizin im Uniklinikum Düsseldorf aus den 50-er Jahren. 

 

Die Sanierung beinhaltet eine Ertüchtigung hinsichtlich des Brandschutzes, eine Erneuerung großer Teile der technischen Installationen, insbesondere der Elektroinstallationen, die Erneuerung der Fassade und des Daches sowie Anpassungen der Grundrisse an die neuen vorgesehenen Nutzungen. 

 

Es sind zwei Intermediate-Care-Stationen und eine Normalcare Station für die Patientenversorgung, zwei Etagen für Verwaltung, das Hörzentrum mit seiner Ambulanz, der Betriebsärztlich Dienst für die Mitarbeiter des Klinikums sowie Trainingsflächen für Studenten angeordnet. 

Die Maßnahme wurde im laufenden Betrieb durchgeführt. 

 

Einige Etagen wurden für die Sanierung leergezogen, die anderen Etagen wurden durch Umzüge im Haus nach Sanierung freigezogen. Die Infrastruktur im Untergeschoss, die auch andere Gebäudeteile versorgt, musste komplett in Funktion erhalten bleiben. 

 

Da die Ebene der höchsten Aufenthaltsräume im Gebäude im Mittel etwa 30 Meter über der Geländeoberfläche liegt, waren neben den Anforderungen eines Krankenhauses auch die Auflagen der Hochhausverordnung zu berücksichtigen.