München Großhardern
Objekt: Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums
Bauherr: Klinikum der Universität München
Wettbewerb: Engere Wahl, 2014 europaweites Bewerbungsverfahren mit Vorauswahl
Planung: 2015
BGF: 51.700,00 m²
in Zusammenarbeit mit RDS, Hattingen
Unsere Konzeption geht von einer klar ablesbaren Grundstruktur aus, die konsequent sowohl innerhalb des Klinikums eine gute Orientierung ermöglicht, als auch außerhalb alle notwendigen Anbindungen an die bestehenden Bereiche sicherstellt. Unserer Konzeption liegt folgender Gedanke zugrunde:
Im Focus aller Überlegungen steht der Mensch:
- der Mensch als Patient
- der Mensch als Besucher
- und der Mensch als Mitarbeiter
Das neue Eltern—Kind—Zentrum soll wegweisend die aktuellen Erkenntnisse aus der Medizin und der technischen Infrastruktur mit sehr hohen räumlichen Qualitäten vereinen.
Natürliche Belichtung und Belüftung, Maßstäblichkeit, klare Wegeführung sowie die zahlreiche Blickbeziehungen nach außen sollen eine freundliche und kindgerechte Gesamtatmosphäre dauerhaft garantieren